Elisabeth von Samsonow
nimmt auf Einladung teil am „Lake Blue Heaven Qingdao International Spring Art Salon“ in China.
Kuratiert von Shan Hong
Ausstellung vom 19.Mai-9.Juni 2017
Frau und Hund,
water color drawing 2017
nimmt auf Einladung teil am „Lake Blue Heaven Qingdao International Spring Art Salon“ in China.
Kuratiert von Shan Hong
Ausstellung vom 19.Mai-9.Juni 2017
Frau und Hund,
water color drawing 2017
Elisabeth von Samsonow
Ausstellung im Kunstraum Leoben
Museumscenter Kirchgasse 6
A 8700 LEOBEN
Vernissage: 16.5.2017, 18.00
17.5-29.7 2017
Montag - Samstag 10.00 - 17.00
Moonlight Studios 1446 Kinzie St, Chicago
May 5th 2017, 5.30-10.30 p.m.
Elisabeth von Samsonow,
aus der Serie RITES OF SPRING
15.11.2016 15 Uhr, MAK Stubenring 5, 1010 Wien
DISLIKE MYSELF TERROR ACT/
WANT MYSELF BEAUTIFUL DESIRE SCULPT
Eine selbstreflexive, kurzschlussartige, teufelkreisförmige
Bildhauerinperformance mit happy end
Das find ich noch nicht gut/ das schneide ich weg/ Das muss noch was anders gemacht werden/ Ah, hier muss auch nochmal drübergegangen werden/ Diese Linie ist es auch noch nicht/ Diese Form bringt es auch noch gar nicht/ In dieser Linie ist ja überhaupt keine Spannung/ Ha, dass muss eigentlich ganz weg/ Nein, das ist noch nicht gut/ Das hier muss noch verbessert werden/ Diese Form ist nicht interessant/ Also eigentlich schaut das nach überhaupt nichts aus/ Ich schleif das mal/ Hier streich ich drüber/ Und das…
Die Performance befragt das Verhältnis der Kunst zum Realen und baut am Ende den Vorteil aus, den sie dadurch erhält, dass sie ihre Beziehung zum Symbolischen nicht aufgibt. Elisabeth von Samsonow geht davon aus, dass die Bildhauerei als chirurgische und body-sculpt-Praxis dem Umstand Rechnung trägt, dass nicht nur der Raum der Psyche, sondern auch der des Körpers mehrfach existiert, in verschiedenen, meist synchron oder koexistierenden Varianten. Die Operation dieser Performance besteht darin, dass die Künstlerin ihre skulpturales Double, sich als Skulptur, nach ihren Vorstellungen zurecht macht und „korrigiert“. Sie unterstreicht damit jene Facetten der Kunst, die in der zeitgenössischen Option für das Reale unter den Tisch gekehrt worden sind. Sie plädiert für eine Art Ethos der plastischen Künste, der sich dem Diktat der autoplatischen De- und Reformation durch plastic surgery widersetzt und auf die Modellierung des Idealen im Phantastischen, Virtuellen und in Zweit-, Dritt- und Viertleibern etc. setzt.
mit Tamara Stajner, Staubsauger, Stimme
Elisabeth von Samsonow auf der PARALLEL VIENNA 2016 in der von Stefan Bidner kuratierten WUNDERKAMMER
Eröffnung 21.September 13-22 Uhr, Messe geöffnet Mittwoch bis Sonntag 12-19 Uhr
ALTE POST DOMINIKANERBASTEI 11 1010 WIEN
Orpheus, Linde Lack Eitempera Cellosaiten 2013
© Nathan Murrell
Galerie Jünger, Paniglgasse 17A, 1040 Wien
Eröffnung 15.September 2016
Elisabeth von Samsonow: ZUR WELT KOMMEN (performance)
Ausstellung 16.September bis 3.Oktober 2016,
Dienstag bis Freitag 14.00 bis 18.00,
Samstag 11.00 bis 14.00
Elisabeth von Samsonow zeigt in dieser Ausstellung anlässlich ihres 60.Geburtstages neue Arbeiten unter dem Titel „Protuberanz“, die sich mit dem Ursprung der Skulptur, nämlich mit der Wölbung, beschäftigen. Dazu ist zum ersten Mal eine Werkgruppe von grossformatigen Gouachen zu sehen. Es sind Bilder, denen man die Faszination der Künstlerin für die Malereien von Paula Modersohn, Frida Kahlo Lovis Corinth, Max Beckmann und Franz Marc Kahlo ansieht. Sie loten das Dasein einer jungen Frau aus: als Jeanne d’Arc, die losmarschiert als Feministin, als Freundin unter Freunden, als Denkerin und Mythenforscherin, als eine in alle Richtungen nach weiblichen Existenzformen Tastende. Gewidmet ist diese Ausstellung dem im Oktober 2015 verstorbenen bayerischen Bauer Hans Kreill, der diese Bilder dreissig Jahre lang für sie aufbewahrt hat.
Madonna von den Pinseln, Gouache, 1985
ELISABETH VON SAMSONOW
kuratiert von Norbert Kaltenhofer
GRÜNSPAN
Palttform für Kunst und Kultur im Drautal
Drautalstrasse 5
A 9710 Mühlboden/ Feffernitz
28. August bis 8. Oktober 2016
Mittwoch bis Sonntag 16.00 bis 19.00
Eröffnung: Samstag, 27. August 2016, 19.00 Uhr
Zur Ausstellung spricht: Romana Schuler
Elisabeth von Samsonows bemalte feminine Holzskulpturen aus duftendem und klingendem (Linden)holz sprechen davon, dass der Lebenssaft Blut - namens Häm - mit dem Lebenssaft der grünen Pflanze, dem Chlorophyll, aufs engste verwandt ist. Die menschliche Atmung als Geschenk der Pflanzen erinnert an die Kinder griechischer GöttInnen als Geschöpfe aus dem einen mütterlichen Urkörper, die in ihrer Gestalt und Ausprägung veränderlich und doch aus dem gleichen Holz geschnitzt sind. Aufeinander eintönend in disharmonischem Chaos oder spielerischer und gewaltsamer Ordnung entstehen archetypische Muster der Genese von Macht beziehungsweise Ohnmacht, die in der griechischen Mythologie die Tragödie des Individuums aufzeichnen.
(Margot Fassler)
Self reflexive Girl, Linde, 2009
ELISABETH VON SAMSONOW AUSTRILLIONS TO COME
mit Anna Vasof, Bettina Kattinger, Bildstein/ Glatz,
Jeremias Altmann, Lisa Ruyter, Marko Lulic, Pablo Chiereghin
kuratiert von CHRISTIAN RUPP
3.6. - 30.6.2016
ERÖFFNUNG: 3. Juni 2016, 20 Uhr
CHEAPART
25 A.METAXA 25, EXARHIA
10681 ATHENS
Elisabeth von Samsonow: Geohippus,
Mischtechnik auf Jute 2010
kuratiert von FELICITAS THUN-HOHENSTEIN
ZEITKUNST NIEDERÖSTERREICH DOMINIKANERKIRCHE
KREMS KÖRNERMARKT 4
5.6. - 16.10.2016
Täglich 11-18 Uhr
ERÖFFNUNG. 4. Juni 2016, 19 Uhr
PERFORMANCE SAMSONOW TRANSPLANT ORCHESTRA
Presseberichte:
WideWalls: Elizabeth von Samsonow Remaps the Relationships
between Bodies, Language and Observers
(c) Studio Samsonow
ELISABETH VON SAMSONOW
GALERIE ELISABETHZEIGT
LOBKOWITZPLATZ 3
1010 WIEN
12.2. - 26.3.2016
Di-Fr 14-18,
Sa 12-14 Uhr
(c) Studio Samsonow
ELISABETH VON SAMSONOW
kuratiert von CHRISTIANE KREJS
MIT BEATRIX THUNN-HOHENSTEIN, TAMARA STAJNER,
ZOE DEWITT, ANNI BALDINI, NORA ETTINGER,
EVA LAIMBÖCK, GAIA VON SAMSONOW
KUNSTRAUM NIEDERÖSTERREICH
21.1.2016, 19 Uhr
(c) Lorenz Seidel
ELISABETH VON SAMSONOW
MQ ART BOX MUSEUMSQUARTIER HOF 1
MUSEUMSPLATZ 1
1070 WIEN
kuratiert von ELISABETH MELICHAR
4.8. - 30.9.2015
ERÖFFNUNG: 4. August 2015, 18 Uhr
PERFORMANCE CENTAURS‘ SIREN SONG
MIT TAMARA STAJNER
(c) Studio Samsonow